MAKIRI Lerntherapie

• • •    Die begleitende, prozessorientierte Diagnostik und Therapie

Lerntherapie Lesen • Schreiben Konzepte Down-Syndrom Lernen wieder lernen Beratung Kontakt Impressum
Leben mit dem Down-Syndrom - don´t accept me as I am*

x

Seit mehr als 23 Jahren arbeiten wir erfolgreich mit Menschen mit Down-Syndrom. Unsere Erfahrung zeigt, dass Kindern
mit Down-Syndrom in ihrer schulischen und alltäglichen Situation vielfach unterfordert sind.

x

Kognitiven Fähigkeiten werden meistens zu wenig gefördert und gefordert

Kinder haben ihre Familien fest im Griff, vielfach zu ihrem eigenen Nachteil

x

Den Weg der vermittelten Lernerfahrung in der Erziehung zu gehen, ist nicht selbstverständlich. Er erfordert nicht nur viel eigenes Engagement, sondern auch das gewusst wie. Prof. Reuven Feuerstein hat vor vielen Jahrzehnten erkannt, dass man die Lernpotenziale und Stärken des Kindes, insbesondere, wenn seine Entwicklung unter erschwerten Bedingungen verläuft, gezielt aufspüren und nutzen soll. Nicht nur die Umwelt soll ihm, wie für den Rollstuhlfahrer, angepasst werden, sondern das Kind soll befähigt werden, sich seiner Umwelt zu stellen und sich ihr nach Möglichkeit anzupassen. Es reicht also nicht, die Bürgersteige abzusenken, ebenso wichtig ist es dem Rollstuhlfahrer beizubringen, wie er in einer Stadt zurechtkommt. Auch Kinder mit Down-Syndrom müssen das Lernen, was ihnen meist schwer fällt, was aber für erfolgreiches Verhalten unumgänglich ist.

x

"Normalität" beim Lernen mit Kindern erreichen

Einen Handlungsplan zu entwerfen und alle notwendigen Schritte zu kontrollieren

Angestrebtes und erreichtes Ziel miteinander zu vergleichen

Sie haben Fragen? - Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

*Buchtitel von Prof. Reuven Feuerstein, Yaacov Rand and John E. Rynders, von 1988 über das Lernen lernen